Menü

Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“


Wir suchen




Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.


Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis

für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.


Die nächsten Kurstermine

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Ressourcen und Kompetenzen von Regenbogenfamilien – Familie ist Vielfalt!

8 UE

Kursstart: 16.10.2025

13.11.2025
Donnerstag 18:30 bis 21:30 Uhr

7547

Familie ist Vielfalt!
Kinder aus Regenbogenfamilien, d.h. Kinder mit lesbischen, schwulen, transidenten und quee-ren Eltern sind mittlerweile in der Kindertagespflege vertreten. Diese Familien bringen besondere Ressourcen mit. Sie erfahren allerdings nach wie vor Diskriminierung. Regenbogenfamilien kommen noch nicht selbstverständlich in Büchern vor. Manche Regenbogeneltern befürchten, ihr Kind könnte wegen des Familienmodells gehänselt werden. Jedes Kind erlebt seine Familienkonstellation als selbstverständlich. Von einem regenbogenfreundlichen Klima – von Menschen, die der Familie wohlwollend zur Seite stehen- profitiert jedes Kind. Die Fortbildung vermittelt Grundwissen zum Thema.
Falls pandemiebedingt erforderlich, findet die Veranstaltung online statt.

Termine: 2x

Donnerstag, 16.10.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 18.30-21.30 Uhr

Beginn: 16.10.2025
Ende: 13.11.2025
Uhrzeit 18:30 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: 7547

Leitung:
Stephanie Gerlach
Vero Regner

Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 3 – elly

Gebühren:
pro Person 30,00 €
pro Person – Ermäßigung 21,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Offener Treff für geflüchtete Familien

Kursstart: 18.09.2025

13.11.2025
Donnerstag 15:00 bis 16:30 Uhr

OF2

Termine: 19x

Donnerstag, 18.09.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 08.01.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 15.01.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 22.01.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 29.01.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026, von 15.00-16.30 Uhr
Donnerstag, 26.02.2026, von 15.00-16.30 Uhr

Beginn: 18.09.2025
Ende: 26.02.2026
Uhrzeit 15:00 bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr.: OF2

Leitung:
Felix Eder

Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 4 – elly

Gebühren:


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Mini-Club Pasing

für Kinder ab 9 Monaten bis zur KiTa mit einem Elternteil

Kursstart: 18.09.2025

13.11.2025
Donnerstag 09:00 bis 10:30 Uhr

MC41AW

Die Eltern treffen sich gemeinsam mit den Kindern 1 x wöchentlich für 1 1/2 Stunden. Die Treffen bieten eine einzigartige Zeit gemeinsam mit dem Kind. Es gibt Angebote aus dem Musik-, Bewegungs- und Kreativbereich, sowie gemeinsames Spielen und eine Brotzeit für erste Gruppenerfahrungen. Als Eltern können sie bei den Treffen Kontakte knüpfen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen. Die Möglichkeit das eigene Kind zu beobachten, voneinander zu lernen und somit ganz bewusst die Entwicklung verfolgen zu können, gibt Sicherheit im Erziehungsalltag. Mitzubringen sind Hausschuhe und eine Brotzeit. Bei Fragen zu den Kursinhalten: Stephan Philipp, Tel. 01525-3820287, steperjo@gmx.de.

Termine: 18x

Donnerstag, 18.09.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 08.01.2026, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 15.01.2026, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 22.01.2026, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 29.01.2026, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026, von 9.00-10.30 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026, von 9.00-10.30 Uhr

Beginn: 18.09.2025
Ende: 12.02.2026
Uhrzeit 09:00 bis 10:30 Uhr
Kurs-Nr.: MC41AW

Leitung:
Stephan Philipp

Veranstaltungsort:
Gemeindehaus Himmelfahrtskirche, Alte Allee 5 a, 81245 München
Anfahrt

Raum:
Ohne Raum

Gebühren:
1. Erwachsener mit Kind 198,00 €
1. Erwachsener mit Kind – Ermäßigung 138,60 €
1. Erwachsener mit Kind – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 74,25 €


Angebot drucken »

Yoga im Herbst

Kursstart: 25.09.2025

13.11.2025
Donnerstag 20:00 bis 21:30 Uhr

5051

Yoga ist ein Weg, um als Erwachsener mehr Ausgeglichenheit zu erlangen. Durch die Kombination konzentriert ausgeführter Übungen (Asanas) entsteht eine innere Ruhe, die sich tief im Körper und Geist ausbreitet. Die erlernten Dehnungsübungen können bei den Teilnehmenden Verspannungen der Muskeln lösen. Die tiefe Atmung entspannt das Nervensystem und erhöht gleichzeitig den Sauerstoffgehalt des Blutes. Schadstoffe, die in Stresssituationen entstehen, können bei den Erwachsenen vom Körper schneller abgebaut werden.

Termine: 9x

Donnerstag, 25.09.2025, von 20.00-21.30 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 20.00-21.30 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 20.00-21.30 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 20.00-21.30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 20.00-21.30 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 20.00-21.30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 20.00-21.30 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 20.00-21.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 20.00-21.30 Uhr

Beginn: 25.09.2025
Ende: 27.11.2025
Uhrzeit 20:00 bis 21:30 Uhr
Kurs-Nr.: 5051

Leitung:
Anna Schillmaier

Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 5 – elly

Gebühren:
Gebühr 135,00 €
Gebühr – Ermäßigung 94,50 €


Angebot drucken »

Yoga im Herbst

Kursstart: 25.09.2025

13.11.2025
Donnerstag 18:15 bis 19:45 Uhr

5050

Yoga ist ein Weg, um als Erwachsener mehr Ausgeglichenheit zu erlangen. Durch die Kombination konzentriert ausgeführter Übungen (Asanas) entsteht eine innere Ruhe, die sich tief im Körper und Geist ausbreitet. Die erlernten Dehnungsübungen können bei den Teilnehmenden Verspannungen der Muskeln lösen. Die tiefe Atmung entspannt das Nervensystem und erhöht gleichzeitig den Sauerstoffgehalt des Blutes. Schadstoffe, die in Stresssituationen entstehen, können bei den Erwachsenen vom Körper schneller abgebaut werden.

Termine: 9x

Donnerstag, 25.09.2025, von 18.15-19.45 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 18.15-19.45 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 18.15-19.45 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 18.15-19.45 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 18.15-19.45 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 18.15-19.45 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 18.15-19.45 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 18.15-19.45 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 18.15-19.45 Uhr

Beginn: 25.09.2025
Ende: 27.11.2025
Uhrzeit 18:15 bis 19:45 Uhr
Kurs-Nr.: 5050

Leitung:
Anna Schillmaier

Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 5 – elly

Gebühren:
Gebühr 135,00 €
Gebühr – Ermäßigung 94,50 €


Angebot drucken »

Rennmäuse, Tanzzwerge, Springfrösche

für Kinder von 1 bis 2,5 Jahren mit einem Elternteil

Kursstart: 25.09.2025

13.11.2025
Donnerstag 14:30 bis 15:30 Uhr

0277

In diesen Bewegungsstunden erleben die Kinder gemeinsam mit einem Elternteil erste Bewegungs- und Tanzspiele für alle Sinne. Die Kinder können singen, tanzen und spielen. Zusammen mit den Eltern werden wir mit verschiedenen Materialien (Bällen, Tüchern, Instrumenten etc.) der Bewegungs- und Entdeckungsfreude der Kinder nachkommen. Durch Tanz- und Bewegungslieder, Geschichten und kleine Rituale wird sowohl die körperliche als auch die soziale Entwicklung der Kinder gefördert. Spielerisch und mit Tanzmusik lernen die Kinder hierbei auch die unterschiedlichen Farben, Geräusche, Tiere etc. besser kennen. Die Eltern lernen Bewegungsspiele und Lieder kennen, die Sie in den Alltag mit ihrem Kind integrieren können.

Termine: 9x

Donnerstag, 25.09.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 14.30-15.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 14.30-15.30 Uhr

Beginn: 25.09.2025
Ende: 27.11.2025
Uhrzeit 14:30 bis 15:30 Uhr
Kurs-Nr.: 0277

Leitung:
Mirjam Baßler

Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 5 – elly

Gebühren:
Gebühr 90,00 €
Gebühr – ab dem 2. Kind Erm. Eltern-Kind-Kurs 33,75 €
Gebühr – Ermäßigung 63,00 €


Angebot drucken »