Menü

Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“


Wir suchen




Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.


Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis

für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.


Die nächsten Kurstermine

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Männergruppe „Wilde 13“

Männer treffen sich regelmäßig und selbstorganisiert in der elly

Kursstart: 14.04.2025

01.09.2025
Montag 20:00 bis 22:00 Uhr

5011

Männer treffen sich regelmäßig und selbstorganisiert in der elly. Wir arbeiten gemeinsam an privaten und beruflichen Themen, die aus dem Kreis der Teilnehmer kommen. Sie betreffen aktuelle Lebenssituationen oder übergeordnete Männerfragen. Beispiele: Rolle/Aufgabe/Schwierigkeiten des Mannes in Partnerschaft/ Erziehung/ Beruf/ Gesellschaft – jeweils ausgelöst durch einen konkreten persönlichen Anlass. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem Älterwerden, denn wir sind mittlerweile alle 50+ .

Zwei Mal im Jahr intensivieren wir diese Themenarbeit – langes Wochenende, externer Seminarort, professionelle Leitung/Betreuung. An diesen Wochenenden können interessierte Männer als Gäste teilnehmen.

Termine: 10x

Montag, 14.04.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 12.05.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 26.05.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 23.06.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 07.07.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 21.07.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 04.08.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 18.08.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 01.09.2025, von 20.00-22.00 Uhr
Montag, 15.09.2025, von 20.00-22.00 Uhr

Beginn: 14.04.2025
Ende: 15.09.2025
Uhrzeit 20:00 bis 22:00 Uhr
Kurs-Nr.: 5011

Leitung:
Volker Stosiek

Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 5 – elly

Gebühren:
Gebühr 40,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Nähkurs am Dienstagabend

Kursstart: 02.09.2025

02.09.2025
Dienstag 18:00 bis 21:00 Uhr

4058

Nach fachkundiger Anleitung aus einem Stück Stoff etwas ganz Eigenes schaffen. Einem längst vergessenen Teil neues Leben einhauchen oder nützliche Kleinigkeiten für den Alltag herstellen. All das können Anfänger und fortgeschrittene Erwachsene im netten Austausch mit anderen Teilnehmer:innen in unseren Nähkursen. Lernen Sie egal in welchem Alter etwas Neues, oder frischen Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen auf. Unsere Kursleiterinnen stehen Ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Termine: 9x

Dienstag, 02.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 09.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 16.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025, von 18.00-21.00 Uhr

Beginn: 02.09.2025
Ende: 28.10.2025
Uhrzeit 18:00 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: 4058

Leitung:
Marlena Breyer

Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 4 – elly

Gebühren:
Gebühr 189,00 €
Gebühr – Ermäßigung 132,30 €


Angebot drucken »

Stich für Stich mit Kulturvielfalt

Nähprojekt für Frauen mit Migrationshintergrund

Kursstart: 04.09.2025

04.09.2025
Donnerstag 09:30 bis 12:00 Uhr

SR21

Liebe Frauen aus aller Welt! (Migrantinnen ab 15 Jahren mit Aufenthaltstitel) Haben Sie Lust, nähen zu lernen? Wir heißen Sie zu unseren Nähtreffs herzlich willkommen! Wir nähen gemeinsam Taschen, Kissen, sowie Kinder- und einfache Damenkleidung, Stofftiere und mehr. Sie lernen alles Wichtige rund um eines der schönsten Handwerke der Welt. Im Kurs werden die Grundbegriffe, alle anfallenden Arbeitsschritte, sowie die Freude am künstlerischen Gestalten erlernt, vertieft oder wiederentdeckt. Das Angebot ist kostenlos. Für eine Teilnahme sind Grundkenntnisse der deutschen Sprache erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Kursleiterin Angelika Frank, Tel. (0174) 56 96 063 oder in der Anmeldung der elly, Tel. (089) 55 22 410; Mail: efbs@efbs-muc.de.

Termine: 24x

Donnerstag, 04.09.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 08.01.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 15.01.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 22.01.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 29.01.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 19.02.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 26.02.2026, von 9.30-12.00 Uhr

Beginn: 04.09.2025
Ende: 26.02.2026
Uhrzeit 09:30 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: SR21

Leitung:
Angelika Frank

Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 4 – elly

Gebühren:


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Seefahrer*innen und Bergsteiger*innen aufgepasst!

Naturzeit am Walchensee für Familien mit Kindern im Alter von 4 bis14 Jahren

Kursstart: 05.09.2025

05.09.2025
Freitag 16:30 bis 21:00 Uhr

0612

Spielen und sporteln, bauen und basteln, die Natur genießen und Geschichten lauschen – eine besondere Zeit für Groß und Klein erwartet uns am Walchensee. Der See lädt ein zum Baden und Rudern. Die Berge ermuntern zu einer Gipfeltour. Bei unseren Angeboten verbringen „Groß und Klein“ viel Zeit zusammen, wir machen aber auch spezielle Angebote für unterschiedliche (Alters-) Gruppen. Natürlich gibt es auch ein Lagerfeuer, für das wir selbst das Holz aus dem Wald holen, um dann einen tollen Abend mit Geschichten, Liedern und Stockbrot zu erleben. Übernachtet wird im Haus (2 bis 6-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsduschen) oder auf dem zugehörigen Zeltplatz. Verköstigt werden wir von unserer Köchin Heidi. Die Kosten für die Verpflegung (ca. € 40,00 pro Person) werden vor Ort eingesammelt. Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich willkommen! Anmeldung bis 23.06.2025.******** **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.

Termine: 5x

Freitag, 05.09.2025, von 16.30-21.00 Uhr
Samstag, 06.09.2025, von 9.00-21.00 Uhr
Sonntag, 07.09.2025, von 9.00-21.00 Uhr
Montag, 08.09.2025, von 9.00-21.00 Uhr
Dienstag, 09.09.2025, von 9.00-14.00 Uhr

Beginn: 05.09.2025
Ende: 09.09.2025
Uhrzeit 16:30 bis 14:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0612

Leitung:
Michael Walchshauser
Dr. Anne Frey
Martina Listl (Koch*in)
Anna Postingel (Praktikantin)

Veranstaltungsort:
Jugendhaus Klösterl, Zwergern 1, 82432 Zwergern
Anfahrt

Raum:
Jugendhaus Klösterl am Walchensee

Gebühren:
Erwachsener (Haus) 250,00 €
2. Erwachsener (Haus) 195,00 €
1. Kind (Haus) 195,00 €
jedes weiter Kind (Haus) 175,00 €
Erwachsener Zelt 195,00 €
1. Kind (Zelt) 165,00 €
jedes weitere Kind (Zelt) 145,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »