Menü

Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“


Wir suchen




Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.


Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis

für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.


Die nächsten Kurstermine

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung nach dem QHB

Kursstart: 26.06.2025

17.10.2025
Freitag 09:00 bis 16:00 Uhr

714

Termine: 31x

Donnerstag, 26.06.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 28.06.2025, von 9.00-16.45 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 12.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Samstag, 26.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 19.09.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 26.09.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Samstag, 27.09.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 11.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 19.00-22.00 Uhr
Freitag, 17.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 31.10.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 14.11.2025, von 10.00-16.00 Uhr
Samstag, 15.11.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 9.00-12.45 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 9.00-16.45 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 9.00-16.00 Uhr

Beginn: 26.06.2025
Ende: 12.12.2025
Uhrzeit 17:45 bis 16:00 Uhr
Kurs-Nr.: 714

Leitung:
Julia Kropp
Isabel Walter
Martina Kaltofen
Alexandra Schäffler
Silke Schöngart-Mühlegg
Susanne Motz
Amyna e.V.
Bianca Meraner
Michael Kriegel
Petra Loderer
Irmengard Gaigl
Lisa Dickhoff

Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 3 – elly;Raum 4 – elly;Raum 6 – elly

Gebühren:
TeilnehmerInnen Stadt München 340,00 €
Gebühr – Ermäßigung 290,00 €
TeilnehmerInnen Landkreis 680,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Bogenschießen am Beinberg

für Väter mit Kindern ab 8 Jahren

Kursstart: 17.10.2025

17.10.2025
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr

0614

Spannung und Haltung. Aushalten und fokussieren. Zielen und fliegen lassen. Alles Dinge die beim Bogenschießen wichtig sind. Aber was bedeutet das für uns als Väter mit unseren Kindern? Und was für die Kinder mit uns als Vätern? Wir nehmen uns das Wochenende Zeit um Grundlagen im Bogenschießen zu lernen und einige Pfeile fliegen zu lassen. Ob wir damit ins Ziel treffen, lassen wir auf uns zu kommen. Wir werden viel Zeit draußen verbringen und das Wetter so nehmen, wie es kommt. Neben der ganzen Anspannung nehmen wir uns auch Zeit für die Entspannung und genießen die Zeit mit den Kindern an diesem schönen Ort. Und zwischendrin und am Abend werden wir auch Zeit haben, im Männergespräch von den täglichen Abenteuern der anderen Väter zu hören. Jeder Vater hat für sich und sein(e) Kind(er) ein eigenes Zimmer, Verpflegungskosten von ca. € 22,00 p.P. werden vor Ort eingesammelt. Im Preis inbegriffen sind Übernachtung, Material und pädagogische Betreuung; die Anreise erfolgt individuell. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.

Termine: 3x

Freitag, 17.10.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 18.10.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 19.10.2025, von 8.00-13.00 Uhr

Beginn: 17.10.2025
Ende: 19.10.2025
Uhrzeit 17:00 bis 13:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0614

Leitung:
Alexander Geurtzen
Väterberatungszentrum München Günter Mayr

Veranstaltungsort:
Nähe Wallfahrtskirche Maria Beinberg, 86565 Gachenbach
Anfahrt

Raum:
Tagungshaus Maria Beinberg b. Schrobenhausen

Gebühren:
Vater mit Kind 190,00 €
jedes weitere Kind 85,00 €


Angebot drucken »

Mit Spaß und Bewegung ins Wochenende

für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren mit einem Elternteil

Kursstart: 19.09.2025

17.10.2025
Freitag 15:30 bis 16:30 Uhr

0274

Hüpfen, Krabbeln, Klettern, Rennen, Tanzen – Kleinkinder haben einen riesigen Bewegungsdrang und sie freuen sich, wenn Sie als Eltern sie dabei begleiten und zusammen ausprobieren und Spaß haben. Wir bauen in der Stunde verschiedene Spielstationen und kleine Bewegungsparcours auf, spielen und singen gemeinsam und toben uns richtig aus. Wir beenden den Kurs mit einer kurzen gemeinsamen Entspannung.

Bitte Trinkflasche und rutschfeste Socken mitbringen.

Termine: 5x

Freitag, 19.09.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Freitag, 26.09.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Freitag, 17.10.2025, von 15.30-16.30 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 15.30-16.30 Uhr

Beginn: 19.09.2025
Ende: 24.10.2025
Uhrzeit 15:30 bis 16:30 Uhr
Kurs-Nr.: 0274

Leitung:
Kathrin Ramsauer-Tanasijczuk

Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 5 – elly

Gebühren:
Erwachsener mit Kind 50,00 €
Erwachsener mit Kind – ab dem 2. Kind Erm. Eltern-Kind-Kurs 18,75 €
Erwachsener mit Kind – Ermäßigung 35,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Entspannt ins Wochenende für Erwachsene

Kursstart: 10.10.2025

17.10.2025
Freitag 19:00 bis 20:30 Uhr

3055

Schützen und Stabilisieren Sie als Erwachsener Ihre Wirbelsäule – erhalten und steigern Sie Ihre Gelenkbeweglichkeit – versuchen Sie chronische Schmerzen zu lindern – lernen Sie gezielte und sichere Kraftübungen – intensivieren Sie Ihre Körperwahrnehmung – und lernen Sie: Atmen, dehnen und strecken: Loslassen!

Termine: 11x

Freitag, 10.10.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 17.10.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 31.10.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 07.11.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 14.11.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 19.12.2025, von 19.00-20.30 Uhr

Beginn: 10.10.2025
Ende: 19.12.2025
Uhrzeit 19:00 bis 20:30 Uhr
Kurs-Nr.: 3055

Leitung:
Iris M. Vormann

Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 5 – elly

Gebühren:
Gebühr 165,00 €
Gebühr – Ermäßigung 115,50 €


Angebot drucken »

Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung nach dem QHB (blended Learning)

Kursstart: 28.06.2025

18.10.2025
Samstag 09:00 bis 16:00 Uhr

730

Termine: 32x

Samstag, 28.06.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Sonntag, 29.06.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 19.00-22.00 Uhr
Freitag, 18.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 19.07.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 17.00-19.15 Uhr
Samstag, 26.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 19.09.2025, von 17.00-20.45 Uhr
Samstag, 20.09.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 26.09.2025, von 17.00-21.00 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 17.00-20.45 Uhr
Samstag, 18.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 17.00-21.30 Uhr
Samstag, 25.10.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Samstag, 15.11.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 17.00-21.45 Uhr
Samstag, 29.11.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 13.12.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 09.01.2026, von 17.00-20.45 Uhr
Freitag, 16.01.2026, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 07.02.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 28.02.2026, von 9.00-14.30 Uhr
Samstag, 28.02.2026, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 06.03.2026, von 17.00-19.15 Uhr
Freitag, 13.03.2026, von 17.00-20.15 Uhr
Freitag, 13.03.2026, von 17.00-20.15 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr

Beginn: 28.06.2025
Ende: 25.03.2026
Uhrzeit 09:00 bis 16:00 Uhr
Kurs-Nr.: 730

Leitung:
Andrea Mahr
Petra Millauer-Kunz
Michael Kriegel
Martina Kaltofen
Amyna e.V.
Silvia Luby-Hofer
Ursula Mehlhase
Isabel Walter
Irmengard Gaigl

Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 1 – elly;Raum 3 – elly;Raum 4 – elly

Gebühren:
TeilnehmerInnen Stadt München 160,00 €
TeilnehmerInnen Stadt München – Ermäßigung 110,00 €
TeilnehmerInnen Landkreis 680,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Partizipation in der Kindertagespflege

7 UE

Kursstart: 18.10.2025

18.10.2025
Samstag 10:00 bis 16:00 Uhr

7548

Was ist Partizipation? Welche Auswirkungen hat sie auf eine positive Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit, Selbstständigkeit? Wie wirkt sie sich auf Autonomie und Zugehörigkeit in der Gruppe aus? Wir reflektieren die eigene Haltung bezüglich Macht und Entscheidungsbefugnis und versuchen herauszufinden, warum es uns manchmal schwer fällt, Kindern zuzutrauen, für sich zu entscheiden. Welche konkreten Möglichkeiten gibt es, Verantwortung an die Kinder abzugeben?
Neben fachlichem Input und Austausch untereinander erhalten Sie Anregungen, wie Sie Partizipation mit den Kindern umsetzen können.

Termin:

Samstag, 18.10.2025 von 10.00-16.00 Uhr

Beginn: 18.10.2025
Ende: 18.10.2025
Uhrzeit 10:00 bis 16:00 Uhr
Kurs-Nr.: 7548

Leitung:
Karin Forstmair

Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 5 – elly

Gebühren:
Gebühr 45,00 €
Gebühr – Ermäßigung 31,50 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »