Menü

Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“




Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.


Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis

für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.


Die nächsten Kurstermine

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung nach dem QHB

Kursstart: 26.06.2025

21.11.2025
Freitag 09:00 bis 12:45 Uhr

714

Termine: 31x

Donnerstag, 26.06.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 28.06.2025, von 9.00-16.45 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 12.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Samstag, 26.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 19.09.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 26.09.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Samstag, 27.09.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 11.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 19.00-22.00 Uhr
Freitag, 17.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 31.10.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 14.11.2025, von 10.00-16.00 Uhr
Samstag, 15.11.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 9.00-12.45 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 9.00-16.45 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 9.00-16.00 Uhr

Beginn: 26.06.2025
Ende: 12.12.2025
Uhrzeit 17:45 bis 16:00 Uhr
Kurs-Nr.: 714

Leitung:
Julia Kropp
Isabel Walter
Martina Kaltofen
Alexandra Schäffler
Silke Schöngart-Mühlegg
Susanne Motz
Amyna e.V.
Bianca Meraner
Michael Kriegel
Petra Loderer
Irmengard Gaigl
Lisa Dickhoff

Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 4 – elly

Gebühren:
TeilnehmerInnen Stadt München 340,00 €
Gebühr – Ermäßigung 290,00 €
TeilnehmerInnen Landkreis 680,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung nach dem QHB (blended Learning)

Kursstart: 28.06.2025

21.11.2025
Freitag 17:00 bis 21:45 Uhr

730

Termine: 32x

Samstag, 28.06.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Sonntag, 29.06.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 19.00-22.00 Uhr
Freitag, 18.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 19.07.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 17.00-19.15 Uhr
Samstag, 26.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 19.09.2025, von 17.00-20.45 Uhr
Samstag, 20.09.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 26.09.2025, von 17.00-21.00 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 17.00-20.45 Uhr
Samstag, 18.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 17.00-21.30 Uhr
Samstag, 25.10.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Samstag, 15.11.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 17.00-21.45 Uhr
Samstag, 29.11.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 13.12.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 09.01.2026, von 17.00-20.45 Uhr
Freitag, 16.01.2026, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 07.02.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 28.02.2026, von 9.00-14.30 Uhr
Samstag, 28.02.2026, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 06.03.2026, von 17.00-19.15 Uhr
Freitag, 13.03.2026, von 17.00-20.15 Uhr
Freitag, 13.03.2026, von 17.00-20.15 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr

Beginn: 28.06.2025
Ende: 25.03.2026
Uhrzeit 09:00 bis 16:00 Uhr
Kurs-Nr.: 730

Leitung:
Andrea Mahr
Petra Millauer-Kunz
Michael Kriegel
Martina Kaltofen
Amyna e.V.
Silvia Luby-Hofer
Ursula Mehlhase
Isabel Walter
Irmengard Gaigl

Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 1 – elly;Raum 3 – elly;Raum 4 – elly

Gebühren:
TeilnehmerInnen Stadt München 160,00 €
TeilnehmerInnen Stadt München – Ermäßigung 110,00 €
TeilnehmerInnen Landkreis 680,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Entspannt ins Wochenende für Erwachsene

Kursstart: 10.10.2025

21.11.2025
Freitag 19:00 bis 20:30 Uhr

3055

Schützen und Stabilisieren Sie als Erwachsener Ihre Wirbelsäule – erhalten und steigern Sie Ihre Gelenkbeweglichkeit – versuchen Sie chronische Schmerzen zu lindern – lernen Sie gezielte und sichere Kraftübungen – intensivieren Sie Ihre Körperwahrnehmung – und lernen Sie: Atmen, dehnen und strecken: Loslassen!

Termine: 11x

Freitag, 10.10.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 17.10.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 31.10.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 07.11.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 14.11.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 19.12.2025, von 19.00-20.30 Uhr

Beginn: 10.10.2025
Ende: 19.12.2025
Uhrzeit 19:00 bis 20:30 Uhr
Kurs-Nr.: 3055

Leitung:
Iris M. Vormann

Veranstaltungsort:
Raum 5 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 5 – elly

Gebühren:
Gebühr 165,00 €
Gebühr – Ermäßigung 115,50 €


Angebot drucken »

FLOHMARKT rund ums Kind

Kursstart: 21.11.2025

21.11.2025
Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr

Flohmarkt

Verkauf von Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug, Büchern… Tische sind vorhanden und können ab 12:00 Uhr für den Verkauf vorbereitet werden.

Termin:

Freitag, 21.11.2025 von 13.00-18.00 Uhr

Beginn: 21.11.2025
Ende: 21.11.2025
Uhrzeit 13:00 bis 18:00 Uhr
Kurs-Nr.: Flohmarkt

Leitung:
Natalia Hermann

Veranstaltungsort:
Raum 1, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 1,3,4

Gebühren:
pro Tisch – nur gegen Barzahlung 10,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Tausenderlei Ideen zum Kneten

5 UE

Kursstart: 22.11.2025

22.11.2025
Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr

7556

Wir stellen selbst blitzschnell eine gesunde, billige und haltbare Knetmasse her und entwickeln Ideen, wie Sie mit wenigen Materialien mit den Kindern kreativ werden und ausdauernd Freude haben können.
Bringen Sie bitte Schreibzeug und Zutaten für Ihre Knete und eine Tüte dafür mit! Das Rezept wird Ihnen vorab zugesendet

Termin:

Samstag, 22.11.2025 von 10.00-14.00 Uhr

Beginn: 22.11.2025
Ende: 22.11.2025
Uhrzeit 10:00 bis 14:00 Uhr
Kurs-Nr.: 7556

Leitung:
Annette Pollmer

Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 3 – elly

Gebühren:
pro Person 30,00 €
pro Person – Ermäßigung 21,00 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Elterngespräche konstruktiv führen (GfK)

8 UE

Kursstart: 22.11.2025

22.11.2025
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr

7557

Es werden praktische Werkzeuge vermittelt, um wertschätzende, aufrichtige und empathische Kommunikation mit Eltern anhand Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg zu fördern. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (Schwerpunkt Empathie) werden verschiedene Szenarien aus der Praxis im Rollenspiel erprobt. Zunächst erhalten die Teilnehmer:innen Empathie für ihre Anliegen, später üben die Teilnehmer:innen Empathie für die Eltern. Sie lernen, wie sie eine positive, vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen und Konflikte oder Spannungen in Eltern-Gesprächen konstruktiv ansprechen können. Sie erhalten unterstützendes Feedback, um ihre individuellen Herausforderungen in der Elternkommunikation zu bewältigen. Ziel ist, gestärkt und selbstbewusst aus der Fortbildung zu gehen und eine Idee zu haben, wie sie Kooperation fördern können.

Termin:

Samstag, 22.11.2025 von 10.00-17.00 Uhr

Beginn: 22.11.2025
Ende: 22.11.2025
Uhrzeit 10:00 bis 17:00 Uhr
Kurs-Nr.: 7557

Leitung:
Nadja Fröhlich-Keller

Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 4 – elly

Gebühren:
pro Person 30,00 €
pro Person – Ermäßigung 21,50 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »