Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“
Wir suchen
Wir suchen einen Abenddienst auf Honorarbasis.
Wir suchen eine/einen studentische Mitarbeiter:in (Fachbereich Sozialwesen, Pädagogik oder Lehramt) auf Honorarbasis für den TREFF der elly.
Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.
Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis
für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.
Die nächsten Kurstermine
Entspannt ins Wochenende für Erwachsene
Kursstart: 14.03.2025
04.04.2025
Freitag 19:00 bis 20:30 Uhr
5001
Schützen und Stabilisieren Sie als Erwachsener Ihre Wirbelsäule – erhalten und steigern Sie Ihre Gelenkbeweglichkeit – versuchen Sie chronische Schmerzen zu lindern – lernen Sie gezielte und sichere Kraftübungen – intensivieren Sie Ihre Körperwahrnehmung – und lernen Sie: Atmen, dehnen und strecken: Loslassen!
Termine: 11x
Freitag, 14.03.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 21.03.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 28.03.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 04.04.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 25.04.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 02.05.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 09.05.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 16.05.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 23.05.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Freitag, 30.05.2025, von 19.00-20.30 Uhr
Mini-Club Zentrum
für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit einem Elternteil
Kursstart: 14.03.2025
04.04.2025
Freitag 09:30 bis 11:00 Uhr
MC51ZS
Die Eltern treffen sich im Mini-Club gemeinsam mit den Kindern 1 x wöchentlich für 1 1/2 Stunden. Die Treffen bieten eine einzigartige Zeit gemeinsam mit dem Kind. Es gibt Angebote aus dem Musik-, Bewegungs- und Kreativbereich, sowie gemeinsames Spielen und eine Brotzeit für erste Gruppenerfahrungen. Als Eltern können sie bei den Treffen Kontakte knüpfen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen. Die Möglichkeit, das eigene Kind zu beobachten, voneinander zu lernen und somit ganz bewusst die Entwicklung verfolgen zu können, gibt Sicherheit im Erziehungsalltag. Mitzubringen sind Hausschuhe und eine Brotzeit.
Termine: 15x
Freitag, 14.03.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 21.03.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 28.03.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 04.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 02.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 09.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 16.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 23.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 30.05.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 06.06.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Freitag, 18.07.2025, von 9.30-11.00 Uhr
Beginn: | 14.03.2025 |
Ende: | 18.07.2025 |
Uhrzeit | 09:30 bis 11:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | MC51ZS |
Leitung:
Vanessa Hertwig
Veranstaltungsort:
Raum 6 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 6 – elly
Gebühren:
Gebühr 165,00 €
Gebühr – ab dem 2. Kind Erm. Eltern-Kind-Kurs 61,88 €
Gebühr – Ermäßigung 115,50 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Offener Treff der ukrainischen Gesellschaft
Kursstart: 22.03.2025
05.04.2025
Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr
SR50
Termine: 13x
Samstag, 22.03.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 05.04.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 12.04.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 03.05.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 10.05.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 17.05.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 24.05.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 31.05.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 07.06.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 05.07.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 12.07.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 19.07.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Samstag, 26.07.2025, von 10.00-13.00 Uhr
Beginn: | 22.03.2025 |
Ende: | 26.07.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | SR50 |
Leitung:
Veranstaltungsort:
Raum 6 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 6 – elly
Gebühren:
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Kindertagespflege diskriminierungssensibel gestalten
8 UE
Kursstart: 05.04.2025
05.04.2025
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr
7520
Vorurteile und Ungerechtigkeiten werden von Kindern bereits im jungen Alter wahrgenommen. Die diskriminierungssensible Gestaltung der Kindertagespflege bietet eine tolle Chance, schon den Kleinsten einen positiven Rahmen zu bieten, um gestärkt und selbstbewusst aufzuwachsen. Denn Ungerechtigkeitserfahrungen haben einen großen Einfluss auf das spätere Selbstbild der Kinder.
An den beiden Abendeinheiten ist das Ziel, Ihre Handlungssicherheit für herausfordernde Situationen sowohl mit den Kindern also auch im Kontakt mit den Eltern und der Öffentlichkeit zu stärken. Neben der Reflexion der eigenen Praxis, Theorie und Fallbesprechungen beschäftigen wir uns auch mit der gesellschaftlichen Dimension von Diskriminierung
Termin:
Samstag, 05.04.2025 von 10.00-17.00 Uhr
VerWurzeln III – Wurzeln und staunen
Eltern-Baby-Gruppe für Babys von 6 bis 12 Monaten
Kursstart: 13.01.2025
06.04.2025
Sonntag 10:00 bis 12:00 Uhr
VW59
r Baby beginnt zu Krabbeln und erforscht sich und die Welt. Hiermit kommen neuer Herausforderungen als Eltern auf Sie zu. Im Kurs stehen darum die Unterstützung der Elter-Kind Bindung, Beobachtung und die feinfühlige Begleitung von Ihnen und Ihrem Baby im Mittelpunkt. Ihre Babys erhalten die Möglichkeit sich in einer vorbereiteten Umgebung frei zu bewegen und die Welt zu erforschen. Erste Begegnungen mit anderen Babys machen Spaß und unterstützen die Entwicklung. Die intensive Beobachtung der Babys während der Kurse hilft Ihnen ihr Baby zu verstehen.Im achtsamen Austausch miteinander werden Ihre Fragen beantwortet und Sie erhalten u. a. Informationen und Anregungen zu den Themen Spiele und Lieder, Kreis der Sicherheit, Zufüttern, Abstillen, Schlafen, Bewegungsentwicklung…
An den Wochenenden nimmt die Familie gemeinsam teil. Während ein Elternteil mit dem Kind den Kurs besucht, hat der andere Zeit für Austausch und Fragen.Das Wochenende lassen wir mit einem gemeinsamen Frühstück ausklingen.
Der Termin wird im Kurs vereinbart.
Termine: 7x
Montag, 13.01.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Montag, 20.01.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Montag, 27.01.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Montag, 17.02.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Montag, 24.02.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Montag, 10.03.2025, von 9.30-10.30 Uhr
Sonntag, 06.04.2025, von 10.00-12.00 Uhr
Beginn: | 13.01.2025 |
Ende: | 06.04.2025 |
Uhrzeit | 09:30 bis 12:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | VW59 |
Leitung:
Angelika Schönwälder
Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt
Raum:
Raum 3 – elly;Raum 6 – elly
Gebühren:
Gebühr 85,00 €
Gebühr – Ermäßigung 59,50 €
Gebühr – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 31,88 €
Nähkurs am Montagnachmittag
Kursstart: 10.03.2025
07.04.2025
Montag 14:00 bis 17:00 Uhr
4003
Nach fachkundiger Anleitung aus einem Stück Stoff etwas ganz Eigenes schaffen. Einem längst vergessenen Teil neues Leben einhauchen oder nützliche Kleinigkeiten für den Alltag herstellen. All das können Anfänger und fortgeschrittene Erwachsene im netten Austausch mit anderen TeilnehmerInnen in unseren Nähkursen. Lernen Sie egal in welchem Alter etwas Neues, oder frischen Sie Ihr bereits vorhandenes Wissen auf. Unsere Kursleiterinnen stehen Ihnen bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Termine: 8x
Montag, 10.03.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 17.03.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 24.03.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 31.03.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 07.04.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 28.04.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 05.05.2025, von 14.00-17.00 Uhr
Montag, 12.05.2025, von 14.00-17.00 Uhr