Menü

Herzlich willkommen bei der Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“


Wir suchen




Wir suchen Kursleitungen auf der Basis von Einmietungen.


Wir suchen Sie als freie Mitarbeiter:in auf Honorarbasis

für den Fachbereich Kindertagespflege und für die Eltern-Kind-Gruppen.


Die nächsten Kurstermine

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs belegt = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Großer Sauseschritt

für Kinder von 2,5 bis 5 Jahren mit einem Elternteil

Kursstart: 17.09.2025

17.09.2025
Mittwoch 15:00 bis 15:55 Uhr

0354

In unserer fröhlichen Bewegungsstunde möchten wir Kindern die Freude an Bewegung vermitteln. Darüber hinaus unterstützen wir Eltern, die Wahrnehmung und Entwicklung ihrer Kinder in allen Bereichen zu fördern. Mithilfe von Spielliedern, fantasiereichem Einsatz von Alltagsmaterialien und kleinen Turngeräten sowie beim Tanzen, Hüpfen, Klettern und Balancieren erleben Eltern mit ihren Kindern eine intensive Zeit, bei der Bewegung, Spiel und Spaß im Mittelpunkt stehen. Der Austausch mit den anderen Eltern und der Kursleitung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die Bewegungsentwicklung von Kindern zu informieren.

NEU: Dieser Kurs findet in einer Turnhalle am Sendlinger Tor statt. Der Eingang ist auf der Rückseite der städt. Berufsfachschule für Kommunikationsdesign.

Termine: 9x

Mittwoch, 17.09.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 15.00-15.55 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 15.00-15.55 Uhr

Beginn: 17.09.2025
Ende: 26.11.2025
Uhrzeit 15:00 bis 15:55 Uhr
Kurs-Nr.: 0354

Leitung:
Alexander Geurtzen

Veranstaltungsort:
Sendlinger-Tor-Platz 14, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Ohne Raum

Gebühren:
Erwachsener mit Kind 90,00 €
Erwachsener mit Kind – Ermäßigung 63,00 €
Erwachsener mit Kind – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 33,75 €


Angebot drucken »

Großer Sauseschritt

für Kinder von 2,5 bis 5 Jahren mit einem Elternteil

Kursstart: 17.09.2025

17.09.2025
Mittwoch 16:00 bis 16:55 Uhr

0355

In unserer fröhlichen Bewegungsstunde möchten wir Kindern die Freude an Bewegung vermitteln. Darüber hinaus unterstützen wir Eltern, die Wahrnehmung und Entwicklung ihrer Kinder in allen Bereichen zu fördern. Mithilfe von Spielliedern, fantasiereichem Einsatz von Alltagsmaterialien und kleinen Turngeräten sowie beim Tanzen, Hüpfen, Klettern und Balancieren erleben Eltern mit ihren Kindern eine intensive Zeit, bei der Bewegung, Spiel und Spaß im Mittelpunkt stehen. Der Austausch mit den anderen Eltern und der Kursleitung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die Bewegungsentwicklung von Kindern zu informieren.

NEU: Dieser Kurs findet in einer Turnhalle am Sendlinger Tor statt. Der Eingang ist auf der Rückseite der städt. Berufsfachschule für Kommunikationsdesign.

Termine: 9x

Mittwoch, 17.09.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025, von 16.00-16.55 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, von 16.00-16.55 Uhr

Beginn: 17.09.2025
Ende: 26.11.2025
Uhrzeit 16:00 bis 16:55 Uhr
Kurs-Nr.: 0355

Leitung:
Alexander Geurtzen

Veranstaltungsort:
Sendlinger-Tor-Platz 14, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Ohne Raum

Gebühren:
Erwachsener mit Kind 90,00 €
Erwachsener mit Kind – Ermäßigung 63,00 €
Erwachsener mit Kind – Geschw.-Erm. Eltern-Kind-Kurs 33,75 €


Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.

Angebot drucken »

Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung nach dem QHB

Kursstart: 26.06.2025

18.09.2025
Donnerstag 18:30 bis 21:30 Uhr

714

Termine: 31x

Donnerstag, 26.06.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Freitag, 27.06.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 28.06.2025, von 9.00-16.45 Uhr
Mittwoch, 02.07.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 11.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 12.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Dienstag, 15.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Dienstag, 22.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Samstag, 26.07.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Dienstag, 29.07.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 19.09.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 26.09.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Samstag, 27.09.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Dienstag, 30.09.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Mittwoch, 01.10.2025, von 18.30-21.30 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 11.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Dienstag, 14.10.2025, von 19.00-22.00 Uhr
Freitag, 17.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 31.10.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 14.11.2025, von 10.00-16.00 Uhr
Samstag, 15.11.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 9.00-12.45 Uhr
Freitag, 28.11.2025, von 9.00-16.45 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, von 17.45-21.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 9.00-16.00 Uhr

Beginn: 26.06.2025
Ende: 12.12.2025
Uhrzeit 17:45 bis 16:00 Uhr
Kurs-Nr.: 714

Leitung:
Julia Kropp
Isabel Walter
Martina Kaltofen
Alexandra Schäffler
Silke Schöngart-Mühlegg
Susanne Motz
Amyna e.V.
Bianca Meraner
Michael Kriegel
Petra Loderer
Irmengard Gaigl
Lisa Dickhoff

Veranstaltungsort:
Raum 3 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 3 – elly;Raum 4 – elly;Raum 6 – elly

Gebühren:
TeilnehmerInnen Stadt München 340,00 €
Gebühr – Ermäßigung 290,00 €
TeilnehmerInnen Landkreis 680,00 €


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Stich für Stich mit Kulturvielfalt

Nähprojekt für Frauen mit Migrationshintergrund

Kursstart: 04.09.2025

18.09.2025
Donnerstag 09:30 bis 12:00 Uhr

SR21

Liebe Frauen aus aller Welt! (Migrantinnen ab 15 Jahren mit Aufenthaltstitel) Haben Sie Lust, nähen zu lernen? Wir heißen Sie zu unseren Nähtreffs herzlich willkommen! Wir nähen gemeinsam Taschen, Kissen, sowie Kinder- und einfache Damenkleidung, Stofftiere und mehr. Sie lernen alles Wichtige rund um eines der schönsten Handwerke der Welt. Im Kurs werden die Grundbegriffe, alle anfallenden Arbeitsschritte, sowie die Freude am künstlerischen Gestalten erlernt, vertieft oder wiederentdeckt. Das Angebot ist kostenlos. Für eine Teilnahme sind Grundkenntnisse der deutschen Sprache erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Kursleiterin Angelika Frank, Tel. (0174) 56 96 063 oder in der Anmeldung der elly, Tel. (089) 55 22 410; Mail: efbs@efbs-muc.de.

Termine: 24x

Donnerstag, 04.09.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 08.01.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 15.01.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 22.01.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 29.01.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 19.02.2026, von 9.30-12.00 Uhr
Donnerstag, 26.02.2026, von 9.30-12.00 Uhr

Beginn: 04.09.2025
Ende: 26.02.2026
Uhrzeit 09:30 bis 12:00 Uhr
Kurs-Nr.: SR21

Leitung:
Angelika Frank

Veranstaltungsort:
Raum 4 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 4 – elly

Gebühren:


Online Anmeldung nicht möglich
Angebot drucken »

Ich werd Papa! (Väterberatungszentrum)

Tipps und Tricks für werdende Väter

Kursstart: 18.09.2025

18.09.2025
Donnerstag 18:00 bis 21:00 Uhr

0065

Ich werd‘ Papa! Hast du dir diesen Satz schon mal gesagt? Er beinhaltet vieles. In diesem Kurs lernst du das Nötige für die Zeit von jetzt bis nach der Geburt. Dazu gibt es ein paar Tipps und Tricks von einem 3-fachen Vater und Pädagogen. Der Kurs findet in den neuen Räumen des Väterberatungszentrums München statt.

Termin:

Donnerstag, 18.09.2025 von 18.00-21.00 Uhr

Beginn: 18.09.2025
Ende: 18.09.2025
Uhrzeit 18:00 bis 21:00 Uhr
Kurs-Nr.: 0065

Leitung:
Alexander Geurtzen

Veranstaltungsort:
Nymphenburgerstraße 120, 80636 München
Anfahrt

Raum:
Väterberatungszentrum

Gebühren:
Gebühr 30,00 €


Angebot drucken »

Geburtsvorbereitung für Frauen ab dem 2. Kind

Empfohlener Beginn: ab der 26. SSW

Kursstart: 18.09.2025

18.09.2025
Donnerstag 09:45 bis 11:45 Uhr

0052

Eine weitere Schwangerschaft geht manchmal fast im Trubel des Alltags unter. Dieser Kurs ist speziell auf die Themen und Bedürfnisse von Frauen abgestimmt, die bereits Erfahrung mit Schwangerschaft und Geburt haben. Wir beschäftigen uns mit den speziellen Herausforderungen von Müttern mehrerer Kinder, ihren vorherigen Geburtserfahrungen und evtl. Geburtsängsten, sowie der Organisation für ein erholsames Wochenbett. Fachliche Informationen und Erfahrungsaustausch unter Müttern. Teilnahme an zwei Elternwissen kompakt und ein Babytreffen (wird im Kurs gemeinsam besprochen) sind im Kurs enthalten.

Termine: 5x

Donnerstag, 18.09.2025, von 9.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025, von 9.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 02.10.2025, von 9.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025, von 9.45-11.45 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025, von 9.45-11.45 Uhr

Beginn: 18.09.2025
Ende: 16.10.2025
Uhrzeit 09:45 bis 11:45 Uhr
Kurs-Nr.: 0052

Leitung:
Ulrike Fichte

Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 1 – elly

Gebühren:
pro Person 129,00 €


Angebot drucken »