Mit Kindern unterwegs
In der Gruppe mit pädagogischer Unterstützung die Natur erforschen und mit den Kindern gemeinsame Zeit bei unseren Wochenenden und Ferientagen genießen. Unsere Angebote im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ stärken die Beziehung zwischen Vätern, Müttern und Kindern.
In diesem Video gibt unser Erzieher & Erlebnispädagoge Alexander Geurtzen einen kleinen Einblick in seinen Bereich.
Ausflug in die Unterwelt
Höhlewochenende für Väter mit Kindern/Jugendlichen von 9 – 15 Jahren
Kursstart: 23.05.2025
23.05.2025
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0608A
PREIS-UPDATE!
Wir steigen an diesem Wochenende in verschiedene Höhlen im Hirschbachtal im oberpfälzer Jura ab. Dort erwarten uns geheimnisvolle Felswände, Wasserbecken und lange Gänge mit Tropfsteinen. Was braucht Ihr für dieses Abenteuer? Neugier, eine kleine Portion Mut, körperliche Geschicklichkeit, Freude am Kraxeln, warme Kleidung, die schmutzig werden darf und natürlich vor allem Spaß! Für alles andere sorgen wir, d. h. die Ausrüstung wie Helme und Lampen wird gestellt. Die Tour ist nicht gefährlich; man wird durch zwei ausgebildete Höhlenführern angeleitet. Seid Ihr bereit? Untergebracht sind wir beim Berg- und Skiteam Jura Alpin in der Nähe von Nürnberg. Anmeldung bis 01.05.2025. Zuschüsse bei Geringverdienern möglich.
**** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 3x
Freitag, 23.05.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 24.05.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 25.05.2025, von 8.00-14.00 Uhr
Beginn: | 23.05.2025 |
Ende: | 25.05.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0608A |
Leitung:
Michael Kinzelbach
Sebastian Fabritius
Veranstaltungsort:
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Anfahrt
Raum:
Berg- und Skiteam Jura Alpin
Gebühren:
1. Erwachsener mit Kind 199,00 €
jedes weitere Kind 95,00 €
Kunst aus Schrott – Vater-Kind-Aktionstag (ab 6 Jahre)
in Kooperation mit der evang. Fachstelle für Alleinerziehende
Kursstart: 12.07.2025
12.07.2025
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr
0313
Schrott – für manche Abfall, für uns ein wertvoller Rohstoff. An einem ganzen Tag könnt ihr gemeinsam lernen, wie man aus Schrott mit Unterstützung von zwei Schmieden, Öfen, einem Schweißgerät und allerlei Werkzeugen wunderbare Kunstwerke erschafft. Besonders als Väter könnt ihr euer handwerkliches Geschick einbringen – und falls ihr noch dazulernen möchtet, gibt es reichlich Gelegenheit, Neues auszuprobieren. Wir bearbeiten den Schrott indem wir schmieden, schweißen, schrauben, flexen, sägen, feilen… Für kleinere Kinder, für die diese Methoden noch zu gefährlich sind, haben wir Material dabei mit dem man Schrott anders bearbeiten kann (bekleben, verzieren, bemalen…) Bei dieser Aktion gibt es kein richtig oder falsch – jede*r gestaltet das Kunstwerk ganz individuell zusammen mit dem eigenen Kind. Für eine Brotzeit und ein Mittagessen ist gesorgt, bitte bringt eure Getränke selbst mit.
Der Veranstaltungsort ist der Innenhof der Lätare-Kirche, Quiddestraße 15.
Termin:
Samstag, 12.07.2025 von 10.00-17.00 Uhr
Beginn: | 12.07.2025 |
Ende: | 12.07.2025 |
Uhrzeit | 10:00 bis 17:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0313 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Fachstelle für allein erziehende Frauen und Männer
Veranstaltungsort:
gemeinnützige GmbH im FrauenWerk Stein e.V.
Raum:
Evang. Lätare Kirche
Gebühren:
Gebühr 40,00 €
2. Kind 20,00 €
Mama Muh baut ein Baumhaus
für Väter mit Kindern von 2,5 bis 6 Jahren
Kursstart: 02.10.2025
02.10.2025
Donnerstag 17:00 bis 20:00 Uhr
0613
Eine Kuh baut ein Baumhaus. Eine Kuh? Klar – Mama Muh kann das. Und was Mama Muh kann, können wir Väter schon lange: einfach mal mit unseren Kindern was ausprobieren, mutig sein und vor allem auch dann noch lachen, wenn doch mal etwas schiefläuft. Im großen Wald neben unserem Tagungshaus bei Schrobenhausen haben wir viel Platz für Abenteuer. Stressfreie Zeit für Vater und Kind ist dabei das Eine – die Gemeinschaft mit anderen Vätern und ihren Kindern das Andere. Wir werden spielen, singen, auf Schatzsuche gehen. Und zwischendrin und am Abend werden wir auch Zeit haben, im Männergespräch von den täglichen Abenteuern der anderen Väter zu hören. Jeder Vater hat für sich und sein(e) Kind(er) ein eigenes Zimmer, Verpflegungskosten von ca. € 30,00 p.P. werden vor Ort eingesammelt. Im Preis inbegriffen sind Übernachtung und pädagogische Betreuung; die Anreise erfolgt individuell. Anmeldung bis zum 10.08.25; danach Restplätze erfragen. ********** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb Münchens.
Termine: 4x
Donnerstag, 02.10.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Freitag, 03.10.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Samstag, 04.10.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 05.10.2025, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 02.10.2025 |
Ende: | 05.10.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0613 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Fabian Tichay
Veranstaltungsort:
Nähe Wallfahrtskirche Maria Beinberg, 86565 Gachenbach
Anfahrt
Raum:
Tagungshaus Maria Beinberg b. Schrobenhausen
Gebühren:
Vater mit Kind 315,00 €
jedes weitere Kind 110,00 €
Hoch Hinaus! am Walchensee
mobiler Hochseilgarten für Väter mit Kindern ab 7 Jahren
Kursstart: 09.05.2025
09.05.2025
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0606
Hoch hinaus ist das Motto für dieses Wochenende. Wir haben die Möglichkeit, im Wald hinter dem Klösterl am schönen Walchensee einen mobilen Hochseilgarten zu begehen. Von unserem erfahrenen Kursleiter und Trainer für mobile Seilgärten werden verschiedene Übungen in ca. 5 Meter Höhe gebaut. Es ist natürlich alles abgesichert über Helm, Gurte und Seile. Und wenn sich jeder in die Höhe gewagt hat, kann es sein, dass noch ein Flying Fox (Seilrutsche) möglich ist. Übernachtet wird im Zelt vor dem Gästehaus oder im kleinen Matratzenlager (nur 12 Plätze). Eine Küche für gemeinsam gekochte Verpflegung und Sanitäreinrichtungen sind ebenfalls vorhanden. Für die Verpflegung werden ca. 22 € p.P. vor Ort eingesammelt. GEBÜHREN: 230 € Vater mit Kind; € 75 für weitere Kinder. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 3x
Freitag, 09.05.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 10.05.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 11.05.2025, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 09.05.2025 |
Ende: | 11.05.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0606 |
Leitung:
Fabian Tichay
Alexander Geurtzen
Veranstaltungsort:
Jugendhaus Klösterl, Zwergern 1, 82432 Zwergern
Anfahrt
Raum:
Jugendhaus Klösterl am Walchensee
Gebühren:
Vater mit Kind 230,00 €
jedes weitere Kind 75,00 €
Kleine Waldwichtel unterwegs
Für Väter mit Kindern von 2,5 bis 6 Jahren
Kursstart: 23.05.2025
23.05.2025
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0608
Gemeinsam wollen wir im großen Wald neben dem Tagungshaus auf Wichtelsuche gehen. Wir werden gemeinsam ein Lager errichten, den Wald erkunden und mit Papa schöne Stunden in der Natur verbringen. Vielleicht entdecken wir ja sogar ein paar Waldbewohner. Für unser Abendessen werden wir uns einen eigenen Stockbrotstecken schnitzen. Abends machen wir dann gemeinsam Feuer mit dem Feuerstein. Mit unseren selbst geschnitzten Stecken werden wir leckeres Stockbrot backen. Natürlich ist auch Zeit zum Spielen, Singen und für Abenteuergeschichten. Jeder Vater hat für sich und sein(e) Kind(er) ein eigenes Zimmer, bekocht werden wir von Fabian (Verpflegungskosten von ca. € 22,00 p.P. werden vor Ort eingesammelt). Anmeldung bis 15.03.2025. Danach bitte Restplätze erfragen.******** GEBÜHREN: € 230 für Vater mit Kind; € 75 für weitere Kinder. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 3x
Freitag, 23.05.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 24.05.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 25.05.2025, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 23.05.2025 |
Ende: | 25.05.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0608 |
Leitung:
Michael Walchshauser
N.N.
Veranstaltungsort:
Nähe Wallfahrtskirche Maria Beinberg, 86565 Gachenbach
Anfahrt
Raum:
Tagungshaus Maria Beinberg b. Schrobenhausen
Gebühren:
Vater mit Kind 230,00 €
jedes weitere Kind 75,00 €
Klettern, Kanufahren und Zelten im Altmühltal
Für Familien mit Kindern von 8 bis 14 Jahren
Kursstart: 27.06.2025
27.06.2025
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0609
Direkt an der Altmühl liegt der schön angelegte Zeltplatz in Dollnstein (www.zeltplatz-altmuehltal.de). Er bietet uns Familien genügend Platz für Zelte, Lagerfeuer, Stockbrot backen, Federball, Fußballspiel und vieles mehr. Vom Zeltplatz aus können wir zum Klettern gehen. Ebenso einfach ist der Zugang zur Altmühl, auf der wir flussabwärts paddeln wollen. Die Ausrüstung für die Bootsfahrt und die Verpflegung (außer Freitagabend) wird besorgt, Campingausrüstung muss selbst mitgebracht werden. Für das Klettern stehen uns Klettergurte, Helme und Seile zur Verfügung. Die Kosten für die Verpflegung (ca. € 22,- pro Person) werden vor Ort eingesammelt. Anmeldung bis 31.03.2025. ******** GEBÜHREN: € 135 1. Erwachsener; €105 2. Erwachsener; € 95 1. Kind; € 60 für weitere Kinder. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 3x
Freitag, 27.06.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 28.06.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 29.06.2025, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 27.06.2025 |
Ende: | 29.06.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0609 |
Leitung:
Bernhard Hurta
Volker Stosiek
Veranstaltungsort:
Zeltplatz Altmühltal, Schulstr. 13, 91795 Dollnstein-Breitenfurt
Anfahrt
Raum:
Zeltplatz Altmühltal in Dollnstein-Breitenfurt
Gebühren:
Erwachsener 135,00 €
2ter Erwachsener 105,00 €
1. Kind 95,00 €
jedes weitere Kind 60,00 €
Abenteuer Höhle im Hirschbachtal
Erlebniswochenende für Mütter mit Kindern/Jugendlichen von 9 bis 15 Jahren
Kursstart: 27.06.2025
27.06.2025
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0611
PREIS-Update!
Wir steigen an diesem Wochenende in verschiedene Höhlen im Hirschbachtal im oberpfälzer Jura ab. Dort erwarten uns geheimnisvolle Felswände, Wasserbecken und lange Gänge mit Tropfsteinen. Was braucht Ihr für dieses Abenteuer? Neugier, eine kleine Portion Mut, körperliche Geschicklichkeit, Freude am Kraxeln, warme Kleidung, die schmutzig werden darf und natürlich vor allem Spaß! Für alles andere sorgen wir, d. h. die Ausrüstung wie Helme und Lampen wird gestellt. Die Tour ist nicht gefährlich; man wird durch zwei ausgebildete Höhlenführer*innen angeleitet. Seid Ihr bereit? Untergebracht sind wir beim Berg- und Skiteam Jura Alpin in der Nähe von Nürnberg. Anmeldung bis 01.05.2025. Zuschüsse bei Geringverdienern möglich.
**** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termin:
Termine: Freitag, 27.06.2025 um 17.00 Uhr – Sonntag, 29.06.2025 bis 14.00 Uhr
Märchenhaftes Wochenende
für Mütter mit Kindern von 2 bis 5 Jahren
Kursstart: 04.07.2025
04.07.2025
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0610
Im Schrobenhausener Land, am Beinberg ist etwas los und wir sind dabei. Geschichten erleben, kreatives Gestalten, singen, Feuer machen, spielen im Wald und Wiese – das und mehr erwarten Euch an diesem Wochenende. Kulinarisch verwöhnt werden wir mit frisch Gekochtem unserer Köchin. Abends können wir Erwachsene es uns gemütlich machen, am Feuer sitzen und in die Sterne schauen. Untergebracht sind wir im schönen und gemütlichen Haus Maria Beinberg bei Schrobenhausen; jede Familie bekommt ein eigenes Zimmer, die Bäder sind gemeinschaftlich. Die Verpflegung wird vor Ort anteilig berechnet (ca. € 25 p. P.). Anmeldung bis 15.04.2025.******** GEBÜHREN: € 230 für Mutter mit Kind; € 75 für weitere Kinder. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 3x
Freitag, 04.07.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 05.07.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 06.07.2025, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 04.07.2025 |
Ende: | 06.07.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0610 |
Leitung:
Annette Pollmer
N.N.
Veranstaltungsort:
Nähe Wallfahrtskirche Maria Beinberg, 86565 Gachenbach
Anfahrt
Raum:
Tagungshaus Maria Beinberg b. Schrobenhausen
Gebühren:
Mutter mit Kind 230,00 €
jedes weitere Kind 75,00 €
Inselabenteuer – Im Herbststurm auf Spiekeroog
für Väter mit Kindern von 7 bis 16 Jahren
Kursstart: 01.11.2025
01.11.2025
Samstag 07:00 bis 20:00 Uhr
0615
Raue See – windgepeitschte Dünen – die Weite des Horizonts. Anders als im Sommer, werden wir die Insel von ihrer raueren, menschenleeren Seite kennenlernen. Fernab sonnenbeschienener Strandkörbe werden wir den Naturgewalten gegenüberstehen, die uns Abwechslung vom Alltag und Abenteuer genauso wie Ruhe und Möglichkeiten zum Nachdenken bieten können. Wir werden im Evangelischen Jugendhof mitten in den Dünen wohnen und dort auch in Vollpension verpflegt. Wir haben eigene Zimmer und einen Aufenthaltsraum. Von unserem Haus werden wir das Watt erkunden und die Insel erleben. Wir starten am Samstag, 01. November – zurück kehren wir am Abend des Freitags, 7. November. Wir reisen mit Bahn, Bus und Fähre. Die Fahrtkosten für Bus und Fähre sind inklusive, um die Buchung kümmern wir uns – individuelle Anreise ist nach Absprache auch möglich. Der Preis beinhaltet Übernachtung, Vollpension, päd. Betreuung, Ausflüge und teilweise Anreise.
**** Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei mehrtägigen Veranstaltungen/Seminaren/Fortbildungen außerhalb München *****
Termine: 7x
Samstag, 01.11.2025, von 7.00-20.00 Uhr
Sonntag, 02.11.2025, von 7.00-20.00 Uhr
Montag, 03.11.2025, von 7.00-20.00 Uhr
Dienstag, 04.11.2025, von 7.00-20.00 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025, von 7.00-20.00 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025, von 7.00-20.00 Uhr
Freitag, 07.11.2025, von 7.00-20.00 Uhr
Beginn: | 01.11.2025 |
Ende: | 07.11.2025 |
Uhrzeit | 07:00 bis 20:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0615 |
Leitung:
Alexander Geurtzen
Matthias Heinzen
Veranstaltungsort:
Evangelischer Jugendhof Spiekeroog, Noorderpad 31, 26474 Spiekeroog
Anfahrt
Raum:
Spiekeroog
Gebühren:
Erwachsener mit Kind 1.050,00 €
jedes weitere Kind 550,00 €
Bei diesem Kurs geänderte Rücktrittszeiten.
VORMERKUNG Segeltörn im Ijsselmeer in Holland
für Väter mit Kindern (9 bis 17 Jahren)
Kursstart: 10.08.2025
10.08.2025
Sonntag 08:00 bis 21:00 Uhr
0630V
Unterwegs im Ijsselmeer – Schiff Ahoi! Auf geht es nach Enkhuizen zum Segeltörn auf einem Zweimaster (ca. 20 Plätze). Wer Holland auf dem Wasser entdecken möchte und dabei erleben will, wie Meer, Wind und Wetter den Verlauf der Reise mitgestalten, ist eingeladen mit uns das Abenteuer Seefahrt zu bestehen. Aktives Handanlegen beim Segeln, Kochen und der Programmgestaltung sind erforderlich. Wir reisen jeder extra an oder fahren mit der Bahn direkt zum Hafen von Enkhuizen. Anfahrt per Bahn. Geplante Bahnfahrt: Abfahrt München 10.08.25 um ca. 08:00 Uhr in der Früh, Ankunft 17.08.25, ca. 23:30 Uhr.
Gebühren: Für Schiff, Betreuung, Programm Vater mit KInd € 940,00, pro zusätzliches Kind € 430,00. ACHTUNG: Tatsächlicher Preis kann sich noch ändern. Spätestens bei Bestätigung wird dieser bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie unsere besonderen Ermäßigungs- und Rücktrittsbedingungen bei bei mehrtägigen Veranstaltungen / Seminaren / Fortbildungen außerhalb Münchens.
Dies ist eine Vormerkliste. Im Januar wird die tatsächliche Anmeldung gemacht.
Termin:
Termine: Sonntag, 10.08.2025 um 08.00 Uhr – Sonntag, 17.08.2025 bis 21.00 Uhr
Beginn: | 10.08.2025 |
Ende: | 17.08.2025 |
Uhrzeit | 08:00 bis 21:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0630V |
Leitung:
Volker Stosiek
Veranstaltungsort:
Bahnhof Enkhuizen, Bosmankade, 1601 Enkhuizen
Anfahrt
Raum:
Bahnhof Enkhuizen, Niederlande
Gebühren:
Vater mit Kind 940,00 €
weiteres Kind 430,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
Seefahrer*innen und Bergsteiger*innen aufgepasst!
Naturzeit am Walchensee für Familien mit Kindern im Alter von 4 bis14 Jahren
Kursstart: 05.09.2025
05.09.2025
Freitag 16:30 bis 21:00 Uhr
0612
Spielen und sporteln, bauen und basteln, die Natur genießen und Geschichten lauschen – eine besondere Zeit für Groß und Klein erwartet uns am Walchensee. Der See lädt ein zum Baden und Rudern. Die Berge ermuntern zu einer Gipfeltour. Bei unseren Angeboten verbringen „Groß und Klein“ viel Zeit zusammen, wir machen aber auch spezielle Angebote für unterschiedliche (Alters-) Gruppen. Natürlich gibt es auch ein Lagerfeuer, für das wir selbst das Holz aus dem Wald holen, um dann einen tollen Abend mit Geschichten, Liedern und Stockbrot zu erleben. Übernachtet wird im Haus (2 bis 6-Bett-Zimmer mit Gemeinschaftsduschen) oder auf dem zugehörigen Zeltplatz. Verköstigt werden wir von unserer Köchin Heidi. Die Kosten für die Verpflegung (ca. € 40,00 pro Person) werden vor Ort eingesammelt. Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich willkommen! Anmeldung bis 23.06.2025.******** **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München, die Sie auf unserer Homepage im Bereich „Mit Kindern unterwegs“ einsehen und downloaden können.
Termine: 5x
Freitag, 05.09.2025, von 16.30-21.00 Uhr
Samstag, 06.09.2025, von 9.00-21.00 Uhr
Sonntag, 07.09.2025, von 9.00-21.00 Uhr
Montag, 08.09.2025, von 9.00-21.00 Uhr
Dienstag, 09.09.2025, von 9.00-14.00 Uhr
Beginn: | 05.09.2025 |
Ende: | 09.09.2025 |
Uhrzeit | 16:30 bis 14:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0612 |
Leitung:
Michael Walchshauser
Dr. Anne Frey
N.N. (Koch*in)
Veranstaltungsort:
Jugendhaus Klösterl, Zwergern 1, 82432 Zwergern
Anfahrt
Raum:
Jugendhaus Klösterl am Walchensee
Gebühren:
Erwachsener (Haus) 250,00 €
2. Erwachsener (Haus) 195,00 €
1. Kind (Haus) 195,00 €
jedes weiter Kind (Haus) 175,00 €
Erwachsener Zelt 195,00 €
1. Kind (Zelt) 165,00 €
jedes weitere Kind (Zelt) 145,00 €
Kurs belegt – Sie können sich anmelden und werden auf eine Warteliste gesetzt.
WWW – Wildes Wesen Wolpertinger
Auf den Spuren des bayrischen Urwesens für Väter mit Kindern ab 6 Jahren
Kursstart: 23.05.2025
23.05.2025
Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr
0607
Der Wolpertinger ist ein bayrisches Urwesen. Er haust in den Wäldern und Bergen in Bayern und ist recht selten geworden. Mit seinem verschiedenen Aussehen ist er trotz allem gut erkennbar. An diesem Wochenende werden wir uns auf Spurensuche begeben. Vielleicht entdecken wir ja sogar einen in der Nähe von Vorderriß. Untergebracht sind wir im schönen Rißbachhaus in Vorderriß an der Isar. Geschlafen wird in geräumigen Mehrbettzimmern und beim gemeinsamen Kochen kommen alle großen und kleinen Köche zum Zug. Anmeldung bis 28.2.25. Danach bitte Restplätze erfragen. ******** GEBÜHREN: € 230 Erwachsener mit Kind; € 75 für weitere Kinder. Für die Verpflegung wird vor Ort ca. 25 € p.P. eingesammelt. Die Anreise erfolgt individuell. **** BITTE BEACHTEN SIE unsere speziellen An- und Abmeldebedingungen für Veranstaltungen außerhalb München.
Termine: 3x
Freitag, 23.05.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 24.05.2025, von 8.00-20.00 Uhr
Sonntag, 25.05.2025, von 8.00-13.00 Uhr
Beginn: | 23.05.2025 |
Ende: | 25.05.2025 |
Uhrzeit | 17:00 bis 13:00 Uhr |
Kurs-Nr.: | 0607 |
Leitung:
Bernhard Hurta
Volker Stosiek
Veranstaltungsort:
Nähe Gasthaus zur Post, Vorderriss, 83661 Lenggries
Anfahrt
Raum:
Kinderferienheim in der Vorderriss
Gebühren:
Erwachsener mit Kind 230,00 €
jedes weitere Kind 75,00 €