Cookie – Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Wenn es für Sie in Ordnung ist, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Sie können die Informationen, die Sie mit uns teilen auch einschränken, indem Sie die Einstellungen anpassen. Die Einstellungen können Sie jederzeit wieder ändern. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Individuelle Einstellungen
Menü

Begleitende Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen

Die Evang. Familien-Bildungsstätte bietet in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendamt München Qualifizierungskurse an für angehende Kindertagespflegepersonen im eigenen Haushalt, im Haushalt der Eltern und in der Großtagespflege.

Bitte klicken Sie hier um Inhalt von der externen Seite zu laden.www.youtube-nocookie.com

Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung nach dem QHB

Die „Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach dem QHB“ mit 140 Unterrichtseinheiten (UE) richtet sich an aktuell tätige Kindertagespflegepersonen im eigenen Haushalt, in der Großtagespflege und im Haushalt der Eltern.

mehr lesen...

Bitte beachten Sie unsere Ampelsymbole: = Kurs nicht mehr buchbar = Restplätze frei = Plätze frei
Kurs, VeranstaltungNächster TerminKursnr.

Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung nach dem QHB (blended Learning)

Kursstart: 28.06.2025

28.06.2025
Samstag 09:00 bis 16:00 Uhr

730

Termine: 32x

Samstag, 28.06.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Sonntag, 29.06.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 04.07.2025, von 19.00-22.00 Uhr
Freitag, 18.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 19.07.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 25.07.2025, von 17.00-19.15 Uhr
Samstag, 26.07.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 19.09.2025, von 17.00-20.45 Uhr
Samstag, 20.09.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 26.09.2025, von 17.00-21.00 Uhr
Freitag, 10.10.2025, von 17.00-20.45 Uhr
Samstag, 18.10.2025, von 9.00-16.00 Uhr
Freitag, 24.10.2025, von 17.00-21.30 Uhr
Samstag, 25.10.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Samstag, 15.11.2025, von 9.00-15.15 Uhr
Freitag, 21.11.2025, von 17.00-21.45 Uhr
Samstag, 29.11.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 05.12.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Freitag, 12.12.2025, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 13.12.2025, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 09.01.2026, von 17.00-20.45 Uhr
Freitag, 16.01.2026, von 17.00-20.00 Uhr
Samstag, 07.02.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Samstag, 28.02.2026, von 9.00-14.30 Uhr
Samstag, 28.02.2026, von 9.00-14.30 Uhr
Freitag, 06.03.2026, von 17.00-19.15 Uhr
Freitag, 13.03.2026, von 17.00-20.15 Uhr
Freitag, 13.03.2026, von 17.00-20.15 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Donnerstag, 19.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026, von 9.00-16.00 Uhr

Beginn: 28.06.2025
Ende: 25.03.2026
Uhrzeit 09:00 bis 16:00 Uhr
Kurs-Nr.: 730

Leitung:
Andrea Mahr
Petra Millauer-Kunz
Michael Kriegel
Martina Kaltofen
Amyna e.V.
Silvia Luby-Hofer
Ursula Mehlhase
Isabel Walter
Irmengard Gaigl

Veranstaltungsort:
Raum 1 – elly, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München
Anfahrt

Raum:
Raum 1 – elly;Raum 3 – elly;Raum 4 – elly

Gebühren:
TeilnehmerInnen Stadt München 160,00 €
TeilnehmerInnen Stadt München – Ermäßigung 110,00 €
TeilnehmerInnen Landkreis 680,00 €


Angebot drucken »